Allgemein-, Viszeral- , Endokrine und Unfallchirurgie

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal Fibula distal 18 5-787.1r
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf 15 1-502.4
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula 13 5-787.k0
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal Tibia distal 11 5-787.1n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal 10 5-787.06
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal 9 5-787.k6
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 9 5-859.12
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision 8 5-490.0
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregion 8 1-502.1
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 7 5-534.1
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 6 5-399.7
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale 6 5-790.2b
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision 6 5-897.0
Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk 5 1-697.7
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal Fibula distal 5 5-787.3r
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell 5 5-812.5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Ulna proximal Ulna proximal 4 5-787.k7
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale Metakarpale 4 5-787.gb
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metakarpale Metakarpale 4 5-787.3b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale 4 5-795.3b
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal 4 5-790.16
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal 4 5-787.kr
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen 4 5-841.15
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch 4 5-056.40
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal Tibia proximal 4 5-787.1k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal 4 5-787.36
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Klavikula Klavikula 4 5-787.30
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.0b
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpale Karpale k.A. 5-790.0a
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radius distal Radius distal k.A. 5-793.86
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-846.4
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterarm und Hand k.A. 1-502.3
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.37
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.65
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-787.68
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.1b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-787.1q
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-787.1v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Klavikula Klavikula k.A. 5-787.g0
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-794.04
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.2b
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-812.eh
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.kk
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-790.28
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-793.16
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk k.A. 1-697.1
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal k.A. 8-200.6
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-859.18
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel k.A. 1-502.5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.07
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.13
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.16
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm k.A. 5-056.3
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.05
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Fuß Fuß k.A. 5-859.2a
Inzision der Mamma: Drainage k.A. 5-881.1
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-902.29
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.1b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-795.3v
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-795.1v
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht des lateralen Bandapparates k.A. 5-806.c
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-796.2v
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-796.1v
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-793.1r
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk k.A. 5-788.66
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk k.A. 5-788.61
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.km
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-790.1w
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-790.11
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-790.0v
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-811.1h
Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-845.7
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.35
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.25
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.69
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.60
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes k.A. 5-849.1
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger k.A. 5-842.51
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.41
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.35
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-811.2h
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.14
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.n4
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.70
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Submukös Submukös k.A. 5-491.15
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-056.41
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-780.7q
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.0
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) k.A. 5-530.33
Diagnostische Arthroskopie: Hüftgelenk k.A. 1-697.6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.89
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Fuß Fuß k.A. 5-850.8a
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Fuß Fuß k.A. 5-855.1a
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel k.A. 1-502.6
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-850.82
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.03
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.2n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.2c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-787.29
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.g6
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.62
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.31
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Talus Talus k.A. 5-787.1s
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.0n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.0k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.0c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.1m
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Karpale Karpale k.A. 5-787.1a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Klavikula Klavikula k.A. 5-787.10