Dr. Rames Kussebi (Chefarzt)
Dr. Andreas Müller-Eichelberg (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 232 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 214 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 189 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 149 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern, paroxysmal (I48.0) | 139 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet (I48.9) | 123 |
Essentielle (primäre) Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 94 |
Anfallsartige, kurz dauernde Bewusstlosigkeit (=Ohnmacht) und Zusammensinken (R55) | 90 |
Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale (I26.9) | 87 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern, persistierend (I48.1) | 71 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 1.142 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 820 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 763 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 462 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 373 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 373 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 343 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 313 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 264 |
Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher (5-934.0) | 165 |
Fachabteilungsschlüssel: 0103
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Die Erhebung und Auswertung der Daten ist Grundlage für die Anerkennung als Gefäßzentrum. |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
104 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
79 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
77 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Farmulaturen sowie das PJ werden als Klinikzentrum Westerstede angeboten. Weitere Informationen: http://klinikzentrum-westerstede.de/pj-ak/kw_klinikzentrum.php |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an Mondafis und PRODAST |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praktische Ausbildung in Kooperation mit der MTA-Schule Oldenburg und der Hanze-Universität Groningen. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Im Rahmen eines Praktikums |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Ausbildung in Kooperation mit umliegenden Fachschulen. |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Im Rahmen eines Praktikums |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Im Rahmen eines Praktikums |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Dualer Studiengang |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung möglich im Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe (AAfG). Das AAfG befindet sich auf dem Gelände der Klinik und wird zusammen mit der Karl-Jaspers-Klinik betrieben. Weitere Infos: http://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/ |
Manfred Janssen
Patientenbeauftragter
Lange Straße 38
26655 Westerstede
Tel.: 04488-50-4730
Mail: ed.kinilk-dnalremma@retgartfuaebnetneitap
Dipl. Pflegewirt Heinz J. Kessen
Leiter Organisationsentwicklung
Lange Straße 38
26655 Westerstede
Tel.: 04488-50-3755
Mail: ed.kinilk-dnalremma@nessek
Dipl. Pflegewirt Heinz J. Kessen
Leiter Organisationsentwicklung
Lange Straße 38
26655 Westerstede
Tel.: 04488-50-3755
Mail: ed.kinilk-dnalremma@nessek
Dr. Peter Ritter
Medizinischer Geschäftsführer
Lange Straße 38
26655 Westerstede
Tel.: 04488-50-3700
Mail: ed.kinilk-dnalremma@rettir
Dr. Josef Norrenbrock
Leiter Apotheke
Lange Straße 38
26655 Westerstede
Tel.: 04488-50-3835
Mail: ed.kinilk-dnalremma@kcorbnerron