auf psychosomatischer Station: Je nach Bereich in Einzelfällen
durch Chefärztin Psychosomatik mit Zusatz Bezeichnung Akupunktur, sowie A B Diplom
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
Sporttherapie / Bewegungstherapie
Amb. Ergotherapie und Arbeitstherapie auf der Psychosomatischen Station
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
Maltherapie durch Maltherapeutin, Tanztherapie durch Pflege
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
durch Musiktherapeutin
Psychosomatische Station: Homöopathie durch Ärztin mit Zusatz Bezeichnung Homöopathie, Phytotherapie
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
Rückenschule durch Bewegungstherapeutin, Einzel- und Gruppentherapie
Rauchberatung durch Pflege, Antiraucherakupunktur durch Chefärztin
Rückenschule durch Bewegunstherapeutin
Schmerztherapie /-management
Qi Gong, Entspannungstraining nach Jacobsen
Soziales Kompetenztraining, Stabilisierungsübungen, Angstexpositionstraining durch Pflege / Psychologen, Fertigkeitstraining, Lichttherapie, Gefühlsnavigationsgruppe, Morgenkontakt, Spielgruppe, externe Freizeitaktivität, Yoga
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
Wundmanagement
Aromapflege /-therapie
Belastungstraining /-therapie / Arbeitserprobung
in Tagesklinik Ravensburg
Paar- und Familiengespräche bei entsprechender Indikation Familien- und Elterntherapie gemeinsam mit fallführenden Therapeuten; pädagogische Elternseminare der KiJu-Stationen
durch die Sozialarbeiterin
durch ausgebildete Diätassistentin der Zentralküche ZfP bzw. über Anforderung Küche Elisabethen Klinikum
Entlassmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
z.B. Essstörungen, Sucht
Sozialdienst
auf Psychosomatischer Station für Psychoaktive Patient*innen, regelmäßige Angebote, Forschung, Symposium
auf Alterspsychiatrischer Station am Elisabethen Klinikum
Einzel-und Gruppentherapie in verschiedenen Methoden u.a. VT, Tiefenpsychologie
auf Psychosomatischer Station: Psychoedukation durch Chefärztin eine Stunde in der Woche