Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.:
0491-86-0
Fax:
0491-86-2149
Mail:
ed.reel-mukinilk@ofni
Das Klinikum Leer ist ein moderner Klinikverbund in Ostfriesland und bildet eine wichtige Säule in der Gesundheitsversorgung der Region. In den Schwerpunktbereichen...
mehrErbrachte Menge | 145 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 145 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 145 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
CQ06 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 2 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
63 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
57 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
57 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Qualitätssicherung über KIS-Software
10.12.2020
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Verfahrensanweisungen im Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung über KIS-Software
10.12.2020
Verfahrensanweisungen im Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung über KIS-Software
10.12.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Die Klinikum Leer gGmbH ist seit 1982 akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und seit 2021 der Universitätsmedizin Neumarkt am Mieresch Campus Hamburg. Studenten haben die Möglichkeit, sich im Klinikum Leer im Rahmen ihres Medizinstudiums ausbilden zu lassen.
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
HB10 - Entbindungspfleger und Hebamme
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB19 -
Pflegeassistenz, zweijährige Ausbildung
HB02 - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
Dr. Michael Finke
Patientenfürsprecher Klinikum Leer
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2888
Mail: ed.reel-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Lisa Menken
Assistentin der Geschäftsführung im Bereich Qualitätsmanagement
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2107
Mail: ed.reel-mukinilk@neknem.asil
Lisa Menken
Assistentin der Geschäftsführung im Bereich Qualitätsmanagement
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2107
Mail: ed.reel-mukinilk@neknem.asil
Dr. med. Hans-Jürgen Wietoska
Ärztlicher Direktor
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2200
Lisa Menken
Assistentin der Geschäftsführung im Bereich Qualitätsmanagement
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2107
Mail: ed.reel-mukinilk@neknem.asil
Beate Croes
Pflegekraft
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 04951-301-5465
Mail: ed.reel-mukinilk@seorC.etaeB
Dr. Blerim Hetemi
Pflegedirektor
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2300
Mail: ed.reel-mukinilk@imeteh.mirelb
Holger Glienke
Geschäftsführer
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2100
Mail: ed.reel-mukinilk@gnutielstfeahcseg
Holger Glienke
Geschäftsführer
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2100
Mail: ed.reel-mukinilk@gnutielstfeahcseg
Dr. med. Hans-Jürgen Wietoska
Ärztlicher Direktor
Augustenstraße 35 - 37
26789 Leer
Tel.: 0491-86-2200
Mail: ed.reel-mukinilk@aksoteiw
IK: 260340535
Standortnummer: 772479000
Alte Standortnummer: 00
Zertifiziert bis: 02.2022
Zertifiziert bis: 02.2021
Zertifiziert bis: 03.2023
Zertifiziert bis: 08.2021
Zertifiziert bis: 08.2023
Zertifiziert bis: 12.2021
Zertifiziert bis: 04.2020
Zertifiziert bis: 12.2020
Zertifiziert bis: 12.2024