Scheuerbergstraße 3
69412 Eberbach
Tel.:
06271-83-0
Fax:
06271-83-270
Mail:
ed.1nrg@hcabrebe-kinilk
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 86 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 86 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 90 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
27 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
25 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
8 Ausbildungsplätze pro Jahr
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
Ralf Geiger
Stelv. Klinikleiter
Scheuerbergstraße 3
69412 Eberbach
Tel.: 06271-83-0
Mail: ed.nrg@hcabrebe-kinilk
Andreas Haag
Qualitätsmanagementbeauftragter
Scheuerbergstraße 3
69412 Eberbach
Tel.: 06271-83-289
Mail: ed.nrg@gaaH.saerdnA
Rolf Poxleitner
PDL
Scheuerbergstraße 3
69412 Eberbach
Tel.: 06271-83-382
Mail: ed.nrg@rentielxoP.floR
Ingrid Machauer
Klinikleitung
Scheuerbergstraße 3
69412 Eberbach
Tel.: 06271-83-297
Mail: ed.nrg@reuahcaM.dirgnI
Dr. Peter Gasteiger
Leiter Qualitätssicherung
Scheuerbergstraße 3
69412 Eberbach
Tel.: 06202-84-3451
Mail: ed.nrg@regietsaG.reteP
Dr. Jan Voegele
ltd. Klinik Arzt
Scheuerbergstraße 3
69412 Eberbach
Tel.: 06271-83-300
Mail: ed.nrg@elegeoV.naJ
IK: 260820730
Standortnummer: 771952000
Alte Standortnummer: 00