Klinik für Neurologie

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Privatsprechstunde Prof. Steiner
Ambulanzarzt/-ärztin: Privatambulanz (AM07)
Kommentar:
Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Spezialsprechstunde - Neurologie
Neurovaskuläre Sprechstunde
Ambulanzarzt/-ärztin: Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04)
Kommentar:
Angebotene Leistung: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
MS-Ambulanz
Ambulanzarzt/-ärztin: Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V (AM06)
Kommentar:
Multiple-Sklerose-Sprechstunde
Ambulanzarzt/-ärztin: Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V (AM06)
Kommentar: Im Jahr 2020 wurden in der Multiplen-Sklerose-Sprechstunde ca. 135 Patienten und Patientinnen (400 Kontakte) mit neuroimmunologischen Erkrankungen behandelt.