Prof. Dr. Brigitte Stiller (Ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler und pädiatrische Kardiologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten - Vorhofseptumdefekt (Q21.1) | 52 |
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe - Hypoplastisches Linksherzsyndrom (Q23.4) | 29 |
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten - Ventrikelseptumdefekt (Q21.0) | 23 |
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen - Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] (Q20.4) | 19 |
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Offener Ductus arteriosus (Q25.0) | 18 |
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Koarktation der Aorta (Q25.1) | 15 |
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten - Defekt des Vorhof- und Kammerseptums (Q21.2) | 14 |
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie (I47.1) | 13 |
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Atresie der A. pulmonalis (Q25.5) | 13 |
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen - Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände - Nachuntersuchung nach Organtransplantation (Z09.80) | 12 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 177 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 148 |
(Analgo-)Sedierung (8-903) | 107 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens (1-273.2) | 104 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus (8-641) | 103 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 77 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Ventrikulographie mit Druckmessung im linken Ventrikel und Aortenbogendarstellung (1-275.6) | 73 |
Balancierte Anästhesie (8-902) | 57 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-812.60) | 55 |
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes mit Implantat (5-374.2) | 49 |
Fachabteilungsschlüssel: 1011
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ25 | |
CQ08 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
72 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
15 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Es beteiligen sich zahlreiche Mitarbeiter aktiv an der Lehre, u.a. an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Wir beteiligen uns aktiv an der Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten. Die Kombination aus enger Mitarbeit auf Station und dem Kennenlernen des sehr breiten Spektrums von Untersuchungen und Eingriffen wird sehr geschätzt. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Wir kooperieren bei vielen Studien mit deutschen und internationalen Hochschulen und nehmen an großen EU-Studien teil. Es besteht enge Kooperation mit der Universität Freiburg. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Es besteht langjährige, umfangreiche Erfahrung mit der Durchführung von Studien. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Mehrere große selbst-initiierte Projekte – sowohl monozentrisch wie auch multizentrisch – wurden in den letzten Jahren initiiert und erfolgreich durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Es bestehen diverse Herausgeberschaften wissenschaftlicher Literatur. Detaillierte Informationen bietet unsere Homepage unter https://www.herzzentrum.de/forschung-lehre.html |
Doktorandenbetreuung | In den verschiedenen Fachbereichen werden regelmäßig Doktoranden betreut. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildungsmöglichkeiten existieren in Kooperation mit dem Bildungshaus Pflege in Bad Krozingen (http://www.bildungshauspflege.de) und der Akademie für Medizinische Berufe des Universitätsklinikums Freiburg (http://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung.html) |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildungsmöglichkeiten existieren in Kooperation mit der Akademie für Medizinische Berufe des Universitätsklinikums Freiburg (http://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung.html) |
Frau Sabine Dziobek
Qualitätsmanagementbeauftragte
Hugstetterstrasse 55
79106 Freiburg
Tel.: 07633-402-2314
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@keboizd.enibas
Sabine Dziobek
Qualitätsmanagementbeauftragte
Hugstetterstrasse 55
79106 Freiburg
Tel.: 07633-402-2314
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@keboizd.enibas
Prof. Dr. Frederik Wenz
Leitender Ärztlicher Direktor
Hugstetterstrasse 55
79106 Freiburg
Tel.: 0761-270-18060
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@znew.kirederf
Prof. Dr. Martin Hug
Direktor der Apotheke des Universitätsklinikums Freiburg
Hugstetterstrasse 55
79106 Freiburg
Tel.: 0761-270-54500
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@guh.nitram