Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH Standort Papenburg

Pädiatrie

Hauptkanal rechts 74-75
26871 Papenburg

Tel.: 04961-93-1389
Mail: ed.grubnepap-latipsoh@znalubmarednik

Ärztliche Leitung

Torsten Kautzky (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.064

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 92
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen (Z03.8) 32
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) 29
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) 27
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet (J20.9) 26
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit (Z03.3) 26
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet (J18.0) 19
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 18
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet (K35.8) 16
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene (P07.3) 16
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 135
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 133
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) 98
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 74
(Analgo-)Sedierung (8-903) 63
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) 62
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) 53
Intravenöse Anästhesie (8-900) 24
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) 23
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) 20

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
60 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
51 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
51 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Kard.:Zusammena. mit dem Aga Khan-Uni.-Hospital Nairobi in Kenia und dem Heart Center Khartoum North im Sudan.CH: internationales QS.-projekt der Univ. Magdeburg,Studie inzidentelles Gallenblasenkarzinom klin.-onkol.Forschung Univ.FrankfurtPflege: FH Osnabrück Bachelor Pflege sowie Studium BWL
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Für Prof. Dr. Wende bestehen Dozenturen bzw. Professuren an der Universität Nan-Kei sowie der Universität Hebei, ebenfalls in der Volksrepublik China. Für den Campus Papenburg besteht für Prof. Dr. Wende eine Dozentur für das Studium der PA.
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Teilnahme an der Home Care I und Home Care II-Studie. Im Bereich der Behandlung des Vorhofflimmerns an der CERTIFY-Studie, an der AVERROES-Studie, an der RE-LY-Studie sowie an der ACTIVE-Studie und der Omega-Studie
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Med.-Studenten der MHH absolvieren ein Praxissemester, Betreuung von Famulanten und PJ-Studenten, Staatsexamensprüfungen für Med.-Studenten KJPP: Studenten der FH Emden führen themenbezogene Projekte für ihre Bachelorarbeiten durch. AN: Praktikum in der Vorklinik durch Studenten der Uni Groningen
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19
HB21
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praktische Einsätze
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praktische Einsätze
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin

Agnes Schepers

Patientenfürsprecherin

Hauptkanal rechts 74-75
26871 Papenburg

Tel.: 04961-93-1900
Mail: ed.grubnepap-latipsoh@rehcerpsreufnetneitap

Elke Brückner

Patientenfürsprecherin

Hauptkanal rechts 74-75
26871 Papenburg

Tel.: 04961-93-1900
Mail: ed.grubnepap-latipsoh@rehcerpsreufnetneitap

Verena Rülander

Qualitätsmanagementbeauftragte

Hauptkanal rechts 74-75
26871 Papenburg

Tel.: 04961-93-1009
Mail: ed.grubnepap-latipsoh@tnemeganamsgnuniem

Verena Rülander

Qualitätsmanagement Beauftragte

Hauptkanal rechts 74-75
26871 Papenburg

Tel.: 04961-93-1009
Mail: ed.grubnepap-latipsoh@rednaleur.anerev

Dr.med Thomas Klapperich

Hygienebeauftragter Arzt

Hauptkanal rechts 74-75
26871 Papenburg

Tel.: 04961-93-1391
Mail: ed.grubnepap-latipsoh@eigrurihcllafnu

Prof. Dr. Ralf Koos

Oberarzt Kardiologie

Hauptkanal rechts 74-75
26871 Papenburg

Tel.: 04961-93-1414
Mail: ed.grubnepap-latipsoh@kesoidrak