Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.:
07581-2040
Fax:
07571-100-2281
Mail:
ed.hrs@slk.ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | trifft nicht zu |
Erbrachte Menge | 83 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 83 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 69 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
1 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
1 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
QMH der SRH Kliniken des Landkreises Sigmaringen GmbH
04.07.2019
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB19 -
HB20 -
Petra Schall
Patientenfürsprecherin
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-0
Mail: ed.negniramgis-bbi@nirehcerpsreufnetneitap
Kerstin Reichle
Beschwerdemanagement
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-2100
Mail: ed.hrs@SLK.tnemganamedrewhcseB
Stefan Dudda
Qualitätsmanagement
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-52740
Mail: ed.hrs@adduD.nafetS
Prof. Dr. Georg von Boyen
Ärztlicher Direktor
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-2292
Mail: ed.hrs@novneyoB.groeG
Julia Bareth
Kommissarische Ltg. Apotheke
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-52851
Mail: ed.hrs@hteraB.ailuJ
Heidi-Maria Brückl
stell. Pflegedirektorin
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581-204-5103
Mail: ed.hrs@lkceurB.idieH
Stefan Ries
Pflegedirektor
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-2400
Mail: ed.hrs@seiR.nafetS
Dr. Jan-Ove Faust
Geschäftsführung
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-2200
Mail: ed.hrs@slk.gnurheufstfeahcseg
Dr. Jan-Ove Faust
Geschäftsführung
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-2200
Mail: ed.hrs@slk.gnurheufstfeahcseg
Prof. Dr. Georg von Boyen
Ärztlicher Direktor
Gänsbühl 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07571-100-2292
Mail: ed.hrs@novneyoB.groeG
IK: 260841041
Weitere IK: 260841041
Standortnummer: 770002000
Alte Standortnummer: 02