Physiotherapie und Atemtherapeuten
Basale Stimulation
Sporttherapie / Bewegungstherapie
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Ergotherapie / Arbeitstherapie
Fußreflexzonenmassage
Der Patient wird durch unsere Pflegemitarbeiter angeleitet seine Beweglichkeit zu erhalten, oder wieder zu aktivieren. Er soll in seiner Mobilität so wenig wie möglich eingeschränkt sein.
durch Physiotherapeuten
durch Physiotherapeuten
Osteopathie / Chiropraktik / Manualtherapie
Physikalische Therapie / Bädertherapie
allgemeine Physiotherapie, Krankengymnastik, Atemtherapie
Nichtraucherkurse für Patienten werden angeboten
Rückenschule / Haltungsschulung / Wirbelsäulengymnastik
Umfassendes Schmerzmanagement durch eine Schmerzabteilung
durch Physiotherapie, Psychologen, Ärzte, u.a. Hypnose
onkologische Fachberatung, Patientenschulung in Beatmungsthemen
durch externen Logopäden
in Kooperation mit Rehateam
durch Physiotherapie
spezielle Versorgung chron. Wunden wie Dekubitus und Ulcus
Aromapflege wird in der Pflege eingesetzt
durch Ärzte und Atmungstherapeuten
Gedächtnistraining / Hirnleistungstraining / Kognitives Training / Konzentrationstraining
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
durch Psychoonkologinnen und Psychologen
Hospizdienst, Palliativbetreuung, Seelsorge, Kapelle
Ernährungsberatung für onkologische Patienten
Entlassmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege
Eine Mitarbeiterin ist in der Pneumologie als Case Managerin beschäftigt.
Beratung für Onkologische Patienten, Entlassgespräche, Anleitung und Beratung durch die Atmungstherapeuten
Über die Sozialberatung und das Reha Team
Es besteht Kontakt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen bezogen auf Lungenerkrankungen
eigener Sozialdienst
Vorträge über Lungenerkrankungen
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen / Angebot ambulanter Pflege / Kurzzeitpflege / Tagespflege
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie