Ammerland-Klinik Westerstede

Frauenklinik

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Tel.: 04488-50-3241
Fax: 04488-50-3259
Mail: ed.kinilk-dnalremma@amoht
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Martin Thoma (Chefarzt Senologie)

Dr. Rainer Schutz (Klinikdirektor)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.405

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling, Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 736
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] - Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) 234
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 223
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) 109
Spontangeburt eines Einlings (O80) 102
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 85
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 84
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) 81
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 68
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) 63
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 759
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 491
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) 473
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation vo (5-870.a2) 464
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) (1-694) 212
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.2) 200
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation (5-667.1) 185
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) 176
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.4) 174
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 103

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ01 Die Erhebung und Auswertung der Daten ist Grundlage für die Anerkennung als Gefäßzentrum.
Anzahl Gruppe
104 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
79 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
77 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Farmulaturen sowie das PJ werden als Klinikzentrum Westerstede angeboten. Weitere Informationen: http://klinikzentrum-westerstede.de/pj-ak/kw_klinikzentrum.php
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Teilnahme an Mondafis und PRODAST
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Praktische Ausbildung in Kooperation mit der MTA-Schule Oldenburg und der Hanze-Universität Groningen.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Im Rahmen eines Praktikums
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praktische Ausbildung in Kooperation mit umliegenden Fachschulen.
HB09 Logopäde und Logopädin Im Rahmen eines Praktikums
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Im Rahmen eines Praktikums
HB16 Diätassistent und Diätassistentin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Dualer Studiengang
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildung möglich im Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe (AAfG). Das AAfG befindet sich auf dem Gelände der Klinik und wird zusammen mit der Karl-Jaspers-Klinik betrieben. Weitere Infos: http://www.ammerlaender-ausbildungszentrum.de/

Manfred Janssen

Patientenbeauftragter

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Tel.: 04488-50-4730
Mail: ed.kinilk-dnalremma@retgartfuaebnetneitap

Dipl. Pflegewirt Heinz J. Kessen

Leiter Organisationsentwicklung

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Tel.: 04488-50-3755
Mail: ed.kinilk-dnalremma@nessek

Dipl. Pflegewirt Heinz J. Kessen

Leiter Organisationsentwicklung

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Tel.: 04488-50-3755
Mail: ed.kinilk-dnalremma@nessek

Dr. Peter Ritter

Medizinischer Geschäftsführer

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Tel.: 04488-50-3700
Mail: ed.kinilk-dnalremma@rettir

Dr. Josef Norrenbrock

Leiter Apotheke

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Tel.: 04488-50-3835
Mail: ed.kinilk-dnalremma@kcorbnerron